TZMO Deutschland hat ihren Arbeitsablauf mit automatischer Palettenhandhabung optimiert

Mit PALOMAT® konnte die TZMO Deutschland GmbH die Prozesse im Lager und der Produktion effizienter gestalten und die Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter im Hinblick auf die Ergonomie erheblich verbessern.

Lesen Sie mehr darüber, wie TZMO Deutchland das Palettenhandling optimiert hat

„RetNemt Måltidskasser“ hat das eigene Palettenhandling erneuert und das Rezept dafür finden Sie hier: „Ganz Einfach“

Beim Lieferanten von Essensboxen RetNemt bestand nach einem Zeitraum mit starkem Wachstum ein erhöhter Bedarf nach einer optimierten Abwicklung ihrer Paletten, da der Palettenfluss deutlich angestiegen war. Ihre Wahl fiel auf zwei PALOMAT® Greenline Palettenmagazine vom dänischen Automatisierungsunternehmen BILA A/S für das automatische Handling von Paletten.

Lesen Sie mehr darüber, wie RetNemt Måltidskasser das Palettenhandling optimiert hat

Tulip reduziert das Risiko für Arbeitsunfälle mit dänischer Palettenerfindung

In der Versandabteilung der Einzelhandelsverpackungsabteilung von Tulip in Dänemark hat das manuelle Heben von Paletten ein Ende. Der PALOMAT® Greenline bietet nämlich automatisiertes Palettenhandling. Das hat für einen besseren Workflow und viel weniger Arbeitsunfälle gesorgt.

Lesen Sie mehr über wie Tulip das Risiko für Arbeitsunfälle reduziert hat

Manuelle Palettenhebearbeiten sind im DSV-Lager nicht mehr erforderlich

Eine vollautomatische Palettierungslösung hat die Begeisterung im Lager von DSV Solutions geweckt, wo ein PALOMAT® Greenline leere Europaletten stapelt und entstapelt. Dadurch konnten nämlich schwere Palettenhebearbeiten per Hand eliminiert und die Produktivität gesteigert werden.

Lesen Sie mehr über wie manuelle Palettenhebearbeiten im DSV-Lager nicht mehr erforderlich sind

Bei ABB ist die Arbeitsumgebung deutlich gesünder geworden

Bei der Kabelschrankfertigung von ABB ist die manuelle Palettenhandhabung seit der Umstellung auf PALOMAT® Greenline verpönt. Dadurch konnte nicht nur die Arbeitsumgebung verbessert werden, auch der Arbeitsablauf wurde effektiver.

Lesen Sie mehr über wie die Arbeitsumgebung bei ABB deutlich gesünder geworden ist

LINAK A/S erspart seinen Angestellten das Anheben schwerer Paletten zur Steigerung der Produktivität

Die wechselnden Anforderungen auf dem Markt führten zum Wechsel von den Einwegpaletten zu den Europaletten. Deshalb wurde es notwendig, den Prozess des Umgangs mit den leeren Paletten zu überdenken, und die Wahl fiel auf drei PALOMAT Greenline Palettenmagazine.

Lesen Sie mehr über LINAK A/S erspart seinen Angestellten das Anheben schwerer Paletten zur Steigerung der Produktivität

Kvickly legt großen Wert auf das Arbeitsumfeld und die Bedingunen für die Lieferanten

Der Supermarkt Kvickly hat ein besseres Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter erreichen können, mehr Ordnung am Lagerplatz und weniger Beschwerden von den Anlieferern. Die Lösung ist der Palettenmagazin PALOMAT Flexomatic.

Lesen Sie mehr über Kvickly legt großen Wert auf das Arbeitsumfeld und die Bedingunen für die Lieferanten

Südwestjütland Krankenhaus hat sowohl Angestellte als die Umwelt in den Brennpunkt

Südwestjütland Krankenhaus in Dänemark hat in ihrem zweiten PALOMAT – PALOMAT Greenline investiert, das ausschließlich elektro-angetrieben ist. Eine Investierung, die die Angestellten vor manuellem Palettenhantierung schonen, und der Energieverbrauch absenkt.

Lesen Sie mehr über Südwestjütland Krankenhaus hat sowohl Angestellte als die Umwelt in den Brennpunkt

Bei J.A. Plastindustri A/S steht die Arbeitsumwelt hoch im Kurs

Das dänische Unternehmen J.A. Plastindustri A/S benutzt das Palettenmagazin PALOMAT als fester Bestandteil des Palettendurchflusses - eines verbesserten Palettendurchflusses, wobei die Paletten überhaupt nicht mehr mit den Händen der Mitarbeiter in Berührung kommen

Lesen Sie mehr über bei J.A. Plastindustri A/S steht die Arbeitsumwelt hoch im Kurs

Mehr Ordnung · Besseres Arbeitsklima · Kosteneinsparung

@2017 - PALOMAT®