Obwohl die Anschaffung eines PALOMAT® Greenline primär auf dem Wunsch beruhte, die Produktivität eines des Lagers In Dänemark zu steigern, hat die vollautomatisierte Palettierungslösung auch noch viele andere Vorteile eingebracht. Nicht zuletzt ein besseres Arbeitsklima für die 40 Mitarbeiter, die in der DSV-Abteilung arbeiten.
DSV verfügt über Standorte in mehr als 80 Ländern auf der ganzen Welt, das Lager ist einer der insgesamt 9 Standorte in Dänemark. Das Unternehmen ist der landesweit größte Transport- und Logistikanbieter und steht für sämtliche Arten an Logistiklösungen, darunter auch Drittlagerlösungen.
Hierzu zählt unter anderem das 20.000 m2 große Lager in Taulov, für das im April 2018 die Arbeitsgänge durch Stapel- und Entstapellösungen mithilfe eines PALOMAT® Greenline automatisiert wurden.
Die Investition beruht auf gutes Erfahrungen mit PALOMAT®
Der Greenline von DSV ist einem Bereich des Lagers aufgestellt, in dem kleinere Weißwarenprodukte und elektronische Geräte zwecks Versand verpackt werden.
Wenn die Waren kommissioniert werden, holt ein Mitarbeiter mithilfe eines Gabelstaplers/Handhubwagens eine Palette aus dem PALOMAT® und verpackt die Waren auf der Palette. Ebenso werden leere Paletten im PALOMAT® abgestellt, der diese dann stapelt. Alles erfolgt auf Bodenniveau.
Die positiven Erfahrungen von Kim Storbank mit dem PALOMAT® bei vorherigen Arbeiten waren mitunter dafür verantwortlich, dass er eine automatisierte Palettenhandhabung im Lager vorschlug, kurz nachdem er letztes Jahr seine Stelle als Manager bei DSV Solutions antrat.
Wir befanden uns in einem größeren Prozess, mit dem die Arbeitsgänge im Lager standardisiert und zu strukturiert werden sollten. Überall lagen Paletten herum und die Leute schleiften sie vor und zurück und auf und ab. Also haben ich PALOMAT® kontaktiert und einen Greenline bekommen, um das Produkt zu testen und die Mitarbeiter damit vertraut zu machen. Und das übertraf all unsere Erwartungen. Seitdem nutzen sie den Greenline eifrig",
wie er meint.
Keine Beinahunfälle und eine kurze Amortisierungszeit
"Dank des PALOMAT® kann eine Menge schwerer und beschwerlicher Hebearbeiten vermieden werden, da dieser auf Bodenniveau stapelt und entstapelt. Davor waren wir einige Male mit Beinahunfällen konfrontiert, da den Mitarbeitern hin und wieder eine Palette über ihren Füßen entglitt. Das ist seitdem nicht mehr vorgekommen", erzählt Kim Storbank von den wesentlichen Vorteilen, die die automatisierte Palettenhandhabung mit sich gebracht hat.
Kim Storbank betont, dass seit der Anschaffung des PALOMAT® über das verbesserte Arbeitsklima hinaus auch mehr Ordnung und Struktur in das Lager gekommen ist.
"Wenn die Sachen ihre angestammten Plätze haben und es ordentlich und aufgeräumt ist, müssen wir nicht ständig alles von hier nach da bewegen, und alle wissen, wo sie die Paletten finden können. Das erspart uns viel Zeit", erzählt er und fügt hinzu:
Wir haben eine Payback-Analyse der PALOMAT®-Lösung ausgeführt, und das Geld haben wir längst wieder raus. Im Normalfall benötigen wir nicht besonders viele Paletten, trotzdem hat sich Lösung innerhalb von 8 Monaten amortisiert".
Platz für 15 EUR-Paletten
Sämtliches Stapeln/Entstapeln erfolgt auf Bodenniveau
100 % elektrisch betrieben – sofort betriebsbereite Lösung mit 230 W
Der Greenline von DSV Solutions in Taulov handhabt durchschnittlich 600 bis 700 Paletten pro Monat
Verbessertes Arbeitsklima, da Paletten nicht mehr manuell bewegt werden müssen
Gesteigerte Produktion aufgrund des effektiveren Arbeitsflusses
Bessere Ordnung und Struktur im Lager
Jährliche Ersparnis nach Rückzahlung von etwa EUR 10.750